Programm hier als PDF herunterladen
Die Räume sind in den Gebäuden ausgeschildert. Ansonsten am Helpdesk nachfragen!
vormittags
Am Freitag finden folgende Exkursionen statt:
Landschaften nach der Kohle zwischen Zwenkauer und Cospudener See
Leipzig, eine Stadt im Fluss. Urban-fluviale Symbiose in einer Langzeitperspektive
Frauen* in der Friedlichen Revolution 1989. Eine Spurensuche.
Zwischen Platte und Postwachstum - Ein Makerspace als Realutopie in Leipzig-Grünau?
Feministischer Stadtrundgang
Landschaftsentwicklung und Landnutzung im Taucha-Eilenburger Endmoränengebiet
Exkursion in den nördlichen Leipziger Auwald
Treffpunkt, Zeit und Dauer sind je nach Exkursion verschieden!
Teilnahme ist nur an der Exkursion möglich, für die ihr euch angemeldet habt.
09:00 - 10:30
Linnéstraße 5 und Talstraße 35
Im fünften Sessionblock finden folgende Sessions statt:
Kritische Wohnungsforschung (erste von zwei Sessions)
How to publish
Ungleichheiten und Bias in OpenStreetMap
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 12:30
Linnéstraße 5 und Talstraße 35
Im sechsten Sessionblock finden folgende Sessions statt:
Kritische Wohnungsforschung (zweite von zwei Sessions)
Die Geographie der Klimakrise
Facing it! Embodied learning of posthumanist theory (erste von zwei Sessions)
From Data to our Decisions: Using smart maps with QGIS
14:30 - 16:00
Linnéstraße 5 und Talstraße 35
Im siebten Sessionblock finden folgende Sessions statt:
Facing it! Embodied learning of posthumanist theory (zweite von zwei Sessions)
Mensch-Umwelt-Forschung
Zukünfte urbaner Politiken: ko-operativ, suffizient, hyperpolitisch
Sehr junge Perspektiven auf die (Stadt-)Geographie - Forschen mit Kindern
Arbeiten und Engagement in der Internationalen Zusammenarbeit im Wandel durch Klimakrise, Migration, Konflikte und Technologie
16:00 - 16:30
Kaffeepause (Kuchenbasar)
16:30 - 18:00
Hörsaal, Linnéstraße 5
Eine Podiumsdiskussion zur Rolle und Relevanz der Geographie von heute und morgen. Mit:
Merlin Hebecker (Doktoratsstudent an der Uni Zürich, Labor Geographies)
Luisa Neubauer (Aktivistin, Autorin, Geographiestudentin)
Josephine Roy (Projektingenieurin bei der Omexom Hochspannung GmbH)
Yasmin Tayeb (Doktorandin an der Uni Hildesheim im Bereich Geographiedidaktik)
Prof. Dr. Ingmar Unkel (Professor an der Uni Heidelberg im Berich Physischer Geographie und Klimaforschung)
moderiert von Luca Samlidis
ab 21:00
TV Club, Theresienstraße 2, 04105 Leipzig
Als Kongressteilnehmende habt ihr natürlich freien Eintritt! mehr